Malerisches

Seit einiger Zeit stellt der Petzower Maler Andreas Langer (geb. 1962) einen Teil seiner Werke öffentlich aus. Begonnen hat es mit kleineren  Privatausstellungen und zum Jahreswechsel 2023/24 stellte er erstmalig in der Petzower Kirche aus - sehr zur Freude der zahlreichen Besucher der traditionellen Silvesterkonzerte. Auch 2024/25 gab es eine kleine Exposition Langers unter dem Thema "Farb- und Formenvielfalt" in der Dorfkirche zu sehen, zunächst zum Weihnachtsgottesdienst am Heiligen Abend sowie zu Silvester. Gemeinsam mit dem örtlichen Heimatverein, dem Andreas Langer seit dessen Gründung angehört, gab es am  4. Januar 2025 um  einen kleinen musikalischen Neujahrsempfang und eine Vernissage mit dem Künstler und zahlreichen  Gästen. 


Hier einige Exponate aus seiner jetzigen Ausstellung. Kontakt zum Maler: Tel.: 0176-53323590.

  • 01
  • 04
  • 05
  • 10_1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 004


Mit unterschiedlichen geschwungenen aber auch geradlinigen und eckigen Formen hat Andreas Langer auf seinen Bildern mit verschiedenen Techniken sehr moderne und poppige Darstellungen erzeugt. Von diesen werden in der Ausstellung auf der einen Seite eigenwillige, farbenfrohe, meist abstrakte und phantasievolle Arbeiten, die „Plop-Pops“ gezeigt. Hier wurde weitestgehend auf die breite Palette vorhandener, unvermischter Acrylfarben zurückgegriffen. Dass Andreas Langer auch bekennender Liebhaber der Bauhauskunst und Bauhausarchitektur ist, zeigt er auf der anderen Seite. Inspiriert von Piet Mondrian, Wassily Kandinsky u.a. aber auch vom späteren Schaffen Gerhard Richters, hat der Künstler mit Hilfe von Acrylfarben, Klebeband und Stanniolfolie, Darstellungen mit einer kantigen Formengestaltung realisiert.  Andreas Langer zeigt in dieser Ausstellung die Vielfalt seiner Arbeit. Er verdeutlicht, dass er sich auf keinen Stil und keine Technik festlegt. So zeigt er mit seinen in diesem Jahr ausgestellten Bildern den Gegensatz zu den vor einem Jahr an gleicher Stelle zu besichtigenden Arbeiten, den damaligen gegenständlichen Darstellungen von Mädchen und Frauen.

 
 
E-Mail
Anruf